22. Internationales Boxturnier der BOX ARENA WALLDORF

22. Internationales Boxturnier der BOX ARENA WALLDORF für männliche und weibliche Athleten
Die BOX ARENA WALLDORF richtet traditionell das erste Boxturnier des Jahres aus. Wir würden uns freuen, wenn auch euer Verein Teilnehmer entsenden würde. Gemeldet werden können alle Alters-, Leistungs- und Gewichtsklassen.
Ort: 69190 Walldorf, Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule, Schwetzinger Str. 95
Zeit: Samstag, 01. Februar 2014,
Wiegen 12.00 Uhr – 13.00 Uhr Wiegen
Ärztl. Untersuchung: ab 13.00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 15.30 Uhr

Die Teilnahme am Turnier erfolgt auf eigene Kosten!

Die Kampfhandschuhe werden vom Veranstalter gestellt! Jeder startende Athlet erhält eine Medaille.
Preise für den besten Kampf, den weitest angereisten Verein, jüngster Teilnehmer, meisten Teilnehmer eines Vereines die einen Kampf erhalten, werden bereit gestellt.
Sollten Übernachtungen erwünscht sein, so helfen wir gerne bei der Zimmersuche. Bitte Zimmer selbst reservieren. Die BOX ARENA kommt nicht auf für Verpflegung und Übernachtungen.
Kämpfermeldungen mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Gewicht und Anzahl der Kämpfe inkl. Siege bis spätestens 20. Januar 2014 schriftlich an:
Box Arena Walldorf
Robert-Bosch-Str. 52
69190 Walldorf
oder per mail an:

Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Ferdinand Mack leitet am 19.11.13 das Kickboxtraining in der BAW

Ferdinand Mack (* 26. Dezember 1959 in Mannheim) ist ein deutscher Kickboxer

Mack erkämpfte sich im Zeitraum von 1979 bis 1985 vier Weltmeisterschaftstitel in zwei verschiedenen Gewichtsklassen bei den Amateuren. 1991 errang er den WM-Titel der Profis. Seit 1987 – 2011war er Bundestrainer des deutschen Kickboxverbandes WAKO im Vollkontaktkickboxen. In dieser Funktion betreute er zwölf Weltmeister. 2001 wurde Mack mit 41 Jahren deutscher Meister im Semikontaktkickboxen mit dem Team „Mosiktos“ aus Ebern. Ferdinand Mack trainiert derzeit als Privatlehrer Kinder, Kickboxer und Prominente wie Julia Neigel.

Begonnen hat der Ausnahmeathlet im Alter von 16 Jahren mit dem Karate. Bereits zwei Jahre später bestritt er die ersten Wettkämpfe im Semikontakt-Kickboxen. 1978 wechselte er dann zur Königsdisziplin, dem Vollkontakt-Kickboxen. In Mailand wurde er ein Jahr später bereits Europameister und im selben Jahr in Tampa (USA) Weltmeister in seiner Klasse. Zur damaligen Zeit fanden Welt- und Europameisterschaften noch in ein und demselben Jahr statt, erst später wechselte man zum zweijährigen Turnus. Insgesamt wurde Ferdinand „Supermann“ Mack vier Mal Europameister und vier Mal Weltmeister der Amateure. 1988 wechselte er ins Profilager und wurde im gleichen Jahr in Mannheim Europameister der PKO, dem damaligen Profiverband, der mit der WAKO zusammenarbeitete. Weltmeister der PKO und Intercontinental Champion der ISKA wurde Ferdinand Mack 1991. Er verteidigte all seine Profititel mehrmals erfolgreich.

Aber nicht nur als aktiver Kämpfer stellte er seine Dienste dem Kickboxen zur Verfügung, sondern auch als Verbandsfunktionär. Er ist bereits seit 1987 als Bundestrainer im Vollkontakt-Kickboxen tätig. Auch in dieser Tätigkeit kann er auf zahlreiche Welt- und Europameister, welche er auch bei seinen Lehrgängen mitgeprägt hat, zurückschauen. Er ist ständig bestrebt, für das Kickboxen Neuerungen zu finden, sei es in Trainingspraktiken oder in der Sicherheitsausrüstung. Er versucht, die Visionen seines „Meisters“ Georg F. Brückner zu realisieren, dessen Gedankengut weiterzugeben. Nach seinen eigenen Angaben ist sein großes Vorbild jedoch der legendäre Bill „Superfoot“ Wallace. Ferdinand Mack wurde In die Hall of Fame der WAKO aufgenommen. Beim Weltverband WAKO-PRO ist er auch noch als Kampfrichter tätig.

Neueröffnung

WIR LADEN EIN

zur Neueröffnung der Box Arena Walldorf voraussichtlich im Oktober 2013.
Unter anderem bieten wir an:
  • Boxen
  • Kickboxen
  • Muay Thai (Thaiboxen)
  • Managerboxen mit Sven Ottke
  • K1
  • Frauenboxen
  • Power Cross
  • Powerboxen
  • Fitnessboxen
  • Ü40-Boxen

Unsere 450 qm große Trainingshalle befindet sich im Obergeschoss der Fa. Turbo-Clean in 69190 Walldorf, Robert-Bosch-Str. 52.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Umkleideräume und Duschen für Damen und Herren wurden neu gebaut.

In der Trainingshalle befindet sich ein Wettkampfhochring, 12 Sandsäcke, die „Circle-Meile“ für das Power Cross Training, Spiegelwände und weitere diverse Trainingsgeräte.

Zusätzlich findet ab sofort eine Baustellenbesichtigung statt, bei der Ihr unsere Halle kennenlernen und das Entstehen des Gyms von Anfang an mitverfolgen könnt.

Solltet Ihr euch an einem der Besichtigungstermine für eine einjährige Mitgliedschaft entscheiden, erhaltet Ihr ein besonderes Willkommensgeschenk im Wert von bis zu 80 €. Je früher Ihr dabei seid, desto umfangreicher das Geschenk.

Lasst Euch überraschen!!

Eins können wir schon verraten: bei einer Anmeldung an diesen Tagen, sowie an den Eröffnungstagen erlassen wir Euch die Anmeldegebühr von 30 €.

Die Baustellenbesichtigung findet ab sofort jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr und nach Terminvereinbarung statt. Meldet Euch dazu bei bschwab@box-arena-walldorf.de


Außerordentlichen Mitgliederversammlung

 

Box Arena Walldorf | Robert-Bosch-Straße 52 |69190 Walldorf

An alle
Mitglieder
Walldorf, 31.07.2013
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit lade ich euch fristgerecht zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, da eine erforderliche Satzungsänderung vorgenommen werden muss.
Die Mitgliederversammlung findet statt am Samstag, den 24. August 2013 um 11 Uhr
In der BOX ARENA WALLDORF, 69190 Walldorf, Robert-Bosch-Str. 52.
Tagesordnungspunkte:
TOP   1 Begrüßung duch den Präsidenten
TOP   2 Feststellung der Anwesenden und der Anwesenheitsliste
TOP   3 Feststellung der Wahlberechtigten
TOP   4 Satzungsänderung –> die Satzung findet iht unter dem Punkt Satzung und die möglichen Änderungen sind rot markiert
TOP   5 Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Schwab
        Präsident